Die Zukunft ist immer ein blankes Blatt Papier was wir mit ihr mit ihr machen, ist jedem eigen, ich versuche schon seit zwei Jahren nachhaltiger zu sein und ich hoffe das andere sowas auch schaffen, denn je weniger wir verbrauchen desto weniger wird der Klimawandel ein Problem, auch wenn nur wenig.
Welche Vision hat Europa?
In was für einer Welt leben wir momentan eigentlich und in was für einer Welt wollen wir zukünftig leben?
Erzähle uns von deiner Vision für ein gemeinschaftliches Europa!
"Die wichtigste Voraussetzung für eine lebendige und stabile Gemeinschaft liegt in der gemeinsamen Haltung."
Prof. Patrick Sensburg - Vorsitzender der Europa Union HSK
Wie können wir uns so verhalten, dass wir unsere Vision einer lebendigen Gemeinschaft und eines gemeinschaftlichen Europas auch in der Realität leben? Es gibt viele Themen, die uns scheinbar davon abhalten, dass wir uns zusammen wie eine echte Gemeinschaft fühlen – Themen, die uns in Gesprächen eher trennen als miteinander verbinden. Aber: Warum ist das so? Was sind das für Themen und warum fällt es uns so schwer, konstruktiv darüber zu reden?
Das Projekt „Mein Europa kann: Miteinander reden“ setzt auf Euch als junge Menschen und bringt Euch im Rahmen eines Aktionstages live in Kontakt mit ganz unterschiedlichen Expert:innen, mit denen ihr zu den Themen „Kultur und Heimat (1)“, „Religion und Ethik (2)“ und „Zukunft und Courage (3)“ diskutieren könnt. Und im Anschluss könnt ihr hier Eure Vision für eine gemeinsame und gute Zukunft posten! Wir freuen uns auf Euch!

Ida
Mein Vision bzw. mein Wunsch für die Zukunft ist, dass mehr Offenheit und Toleranz gegenüber neuen Ideen zeigen, mehr Mut haben unsere Meinung zu vertreten und zu teilen und am wichtigsten: Das wir miteinander und nicht gegeneinander arbeiten.

Johanna

Tobias